SheepOnline

Direkteinstieg in das Herdebuchprogramm:

zur Anmeldung

Anleitung Belegung erfassen

Kontakt

Tel. Geschäftsstelle
062 956 68 68 

Tel. Herdebuch
062 956 68 73

MO      8-12 Uhr
          13-16 Uhr
DI-FR  8-12 Uhr

Produktion

Qualitätssicherung

Produktion

QM-Schweizer Fleisch ist das Qualitätssicherungsprogramm der Schweizer Fleischbranche. Die meisten grösseren Schlachtbetriebe verlangen die entsprechende Anerkennung von ihren Lieferanten. Also auch von Nebenerwerbs- und Hobbyschafhaltern. Weitere Informationen

QM-Richtlinien angepasst

Schafhalter, die nicht direktzahlungsberechtigt sind, jedoch sinngemäss die Anforderungen des ÖLN erfüllen, konnten ihre Tiere bisher nicht in den QM-Kanal absetzen, da der ÖLN hierfür vom Kanton offiziell bestätigt werden muss. Für diese Schafhalter (mit maximal 41 Schafplätzen) sind die QM-Richtlinien per 1. Januar 2024 angepasst worden. weiterlesen

Produktion

Ultraschallmessungen

Der SSZV führt Ultraschallmessungen bei Jungwiddern durch. Ultraschallmessungen des Rückenmuskels liefert wertvolle Hinweise auf das Wachstumspotenzial und den Fleischansatz eines Widders und damit auf die Zuchteignung des Tieres.

Die Messungen werden vorläufig von einer fachkundigen Person der Geschäftsstelle durchgeführt. Der Aufwand wird wie folgt verrechnet: Fr. 1.00/km für den Betriebsbesuch sowie Fr. 10.00/gemessenes Tier. Interessierte Züchterinnen und Züchter melden sich auf der Geschäftsstelle. Tel. 062 956 68 73  Mail 

Körperfettgehalt schätzen Facharrtikel Zeitschrift Forum

Produktion

Mutterschafhaltung

Produktion

Ein vermehrter Fokus auf produktive Mutterauen kann die Wirtschaftlichkeit der Lammfleischproduktion wesentlich verbessern. Das zeigt eine von Agroscope unter der Leitung von Christian Gazzarin durchgeführte Studie, die vom Schweizerischen Schafzuchtverband unterstützt worden ist.
 

Zur Studie           Neue Perspektiven in der Schafhaltung    Film

Fütterung

Fütterungsplanung Fachartikel.pdf

Vermarktung

Zahlen und Fakten

Konsum von Schaf- und Lammfleisch in der Schweiz

Inlandproduktion  3'892 t Import 5'222 t
Inlandanteil 42,2 % Export        4 t

2023 (Quelle: Proviande Genossenschaft, www.schweizerfleisch.ch)

Nährwerte Lammfleisch

Lammfleisch enthält wertvolles Protein (ca. 20g / 100g) und verschiedene Mineralstoffe (Folsäure, Eisen, Kalium, Zink) und Vitamine (A, B12).


 

Info & Kontakt

Schweizerischer Schafzuchtverband
Industriestrasse 9, CH-3362 Niederönz

Telefon +41 62 956 68 68

info@sszv.ch