SheepOnline

Direkteinstieg in das Herdebuchprogramm:

zur Anmeldung

Anleitung Belegung erfassen

Kontakt

Tel. Geschäftsstelle
062 956 68 68 

Tel. Herdebuch
062 956 68 73

MO      8-12 Uhr
          13-16 Uhr
DI-FR  8-12 Uhr

Jahresberichte

Jahresberichte

2023     2022       2021       2020

Statuten

An der Delegiertenversammlung vom 25. Februar 2023 genehmigt und öffentlich beglaubigt. pdf

Geschichte

Geschichte

1917   
Der "Verband Schweizerischer Schafzuchtgenossenschafen und Einzelzüchter" wird in Zürich gegründet. In den folgenden Jahren werden ein Reglement für die Durchführung von Widder- und Zuchtschafmärkten, ein Herdesprungbüchlein sowie erste Rassenstandards erarbeitet.

1938
Der Rassenstandard für das Weisse Gebirgsschaf, Braunköpfige Fleischschaf und das Schwarzbraune Gebirgsschaf wird eingeführt. Das erste Reglement für Leistungsprüfungen tritt in Kraft.

1968
Statutenrevision und Umbenennung in "Schweizerischer Schafzuchtverband". Einführung der Gewichtserhebung bei den Lämmern. 

1970
Neubau der Inlandwollzentrale in Niederönz. Bauherrschaft: der Schafzuchtverband.

1979
Überarbeitung der Zuchtziele und der Punktierkarte. Es werden die Beurteilungskriterien "Typ", "Fundament" und "Wolle" eingeführt.

1983
Einführung der Wiederholungskurse für amtierende Experten.

1991
Revision der Zuchtziele und der Rassenstandards.

2000
Überarbeitung der Leistungsprüfungen, Abschaffung der Wollleistungsprüfung. Gründung der Caprovis Data AG, welche die Herdebuchführung übernimmt.

2003
Einführung der Nachzuchtprüfung.

2005
Revision der Rassenstandards, Herausgabe einer einheitlichen Publikation. Anpassung der Aufzuchtleistungsprüfungen (u.a. Umstellung auf das 40-Tages-Gewicht).

2009
Anerkennung als Tierzuchtorganisation durch das Bundesamt für Landwirtschaft. Schliessung der Inlandwollzentrale.

2013
Einführung von "SheepOnline".

2017
Einführung der Abstammungskontrolle bei Widdern, die für die Zucht vorgesehen sind. Feier des 100-Jahr-Jubiläums anlässlich der Suisse Tier in Luzern.

2019
Revision der Rassenstandards.

Schweizer Schafzuchtverband

Mehr über die Geschichte des Schafzuchtverbandes und die Entwicklung der Schafzucht und -  haltung in der Schweiz in den vergangenen hundert Jahren erfahren Sie in unserer Jubiläumspublikation 

 

100 Jahre Schweizerischer Schafzuchtverband


134 S., farbig illustriert, dreisprachig, Fr. 10.00, plus Porto     

 

jetzt bestellen

Info & Kontakt

Schweizerischer Schafzuchtverband
Industriestrasse 9, CH-3362 Niederönz

Telefon +41 62 956 68 68

info@sszv.ch